Rheumatoide Arthritis

Literatur-News

RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Lungenbeteiligung auch jenseits der ILD recht häufig

Rheumatoide Arthritis

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) denkt man bei Lungenbeteiligung primär an eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD). Doch auch obstruktive…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Großer Einfluss von Entzündung auf das ILD-Risiko

Rheumatoide Arthritis

Bei rheumatoider Arthritis (RA) stellt die interstitielle Lungenerkrankung (ILD) eine gefürchtete Komplikation dar. In einer genesteten…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Gibt es immer eine symptomatische Prä-RA-Phase?

Rheumatoide Arthritis

Mit der Frage, ob es vor Entwicklung einer manifesten rheumatoiden Arthritis (RA) immer eine symptomatische Prä-RA-Phase mit der potenziellen Chance…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Röntgen bei klinisch suspekter Arthralgie unnötig

Rheumatoide Arthritis

Bei rheumatoider Arthritis (RA) werden jenseits der Diagnostik mittels Ultraschall konventionelle Röntgenaufnahmen der Hände und Füße angefertigt, um…

Weiterlesen
ENTZÜNDLICHE ARTHRITIDEN

EULAR-Leitplanken zum Einsatz von b/tsDMARDs bei Krebsanamnese

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit entzündlichen Arthritiden und früherer Krebserkrankung stellt sich die Frage nach dem richtigen Vorgehen bei der Verordnung von…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Offenbar erhöhtes Risiko für eine Migräne

Rheumatoide Arthritis

Frühere Studien hatten auf einen Zusammenhang zwischen einer Migräne und chronischen, entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (ERE) hingewiesen.…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Vorteile von JAK- vs. TNF-Inhibitoren bei Schmerzreduktion

Rheumatoide Arthritis

Aus randomisierten, klinischen Studien lassen sich Vorteile von Januskinase (JAK)-Inhibitoren im Vergleich zu Biologika, insbesondere…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Neue Erkenntnisse aus der TREAT EARLIER-Studie

Rheumatoide Arthritis

Die Prävention einer rheumatoiden Arthritis (RA) ist ein sinnvolles Ziel, aber selbst viele ACPA-positive Menschen mit klinisch suspekter Arthralgie…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Vorzeitige Menopause als häufige Folgeerscheinung

Rheumatoide Arthritis

Bei ungefähr 1 % aller Frauen kommt es vor dem 40. Lebensjahr zu einer vorzeitigen Menopause. Neben angeborenen Chromosomenaberrationen, einer…

Weiterlesen
ENTZÜNDLICH-RHEUMATISCHE AUTOIMMUNERKRANKUNGEN

Systematisches Screening auf Komorbiditäten sinnvoll

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (ERE) fehlt es an Studien, die ein systematisches Screening und Management von Komorbiditäten…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Gewichtsreduktion mit Semaglutid überaus effektiv

Rheumatoide Arthritis

Dass sich bei Arthrose eine Gewichtsreduktion günstig auf die Symptomatik auswirkt, ist bekannt, die heutzutage durch GLP-1-Rezeptoragonisten wie…

Weiterlesen
GONARTHROSE

Therapieerfolg mit neuartigem Kortikosteroidpräparat

Rheumatoide Arthritis

Kortikosteroide gehören zu den wenigen bei Gonarthrose effektiven Therapien, sind aber durch ihre kurze Wirkdauer limitiert. Einen Schritt nach vorne…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Neue Erkenntnisse aus großer ACR/EULAR-Kohorte

Rheumatoide Arthritis

Erneut ein Team um Tristan Pascart, Lille (Frankreich), untersuchte die mit CPPD-Phänotypen – rezidivierende akute CPP-Arthritis,…

Weiterlesen
Calciumpyrophosphat-Arthropathie

Ein aktueller Überblick zu Diagnostik und Therapie

Rheumatoide Arthritis

Einen Überblick zum State-of-the-Art bei Calciumpyrophosphat-Arthropathie (CPPD) in Sachen Pathophysiologie, Diagnostik einschließlich Bildgebung und…

Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis

Spielt Seropositivität eine Rolle bei der Therapiereduktion?

Rheumatoide Arthritis

Bei RA-Patienten kann nach erreichter Remission ein Tapering von csDMARDs und/oder bDMARDs erwogen werden, wobei die optimale Reihenfolge unklar ist.…

Weiterlesen