11.11.2021 DGRh-Kongress
Angesichts der Tatsache, wie sehr die SARS-CoV-2-Pandemie sowohl Rheumatologen als auch ihre Patienten in Atem gehalten hat, wird an dieser Stelle…
Über neue Entwicklungen bei der rheumatoiden Arthritis (RA) berichtete Prof. Dr. Martin Fleck, Bad Abbach. Im Blickpunkt standen die neuen…
Glukokortikoide sind insbesondere bei langfristiger Anwendung mit einem BMD-Verlust, Osteoporose und Frakturen assoziiert. Die DGRh legte basierend…
Die Sarkoidose führt in der Rheumatologie ein eher stiefmütterliches Dasein, am ehesten wird man damit im akuten Falle eines Löfgren-Syndroms…
Bei der Psoriasis-Arthritis (PsA) ist weiterhin viel in Bewegung. Wichtige Aspekte zur Früherkennung der PsA, der Möglichkeit, die Transition einer…
Sowohl bei der röntgenologischen als auch der nicht-röntgenologischen axialen Spondyloarthritis (r- bzw. nr-axSpA) sind inzwischen neben den…
Beim systemischen Lupus erythematodes (SLE) und der Lupusnephritis (LN) sind allmählich Fortschritte in der Therapie zu verzeichnen und neue…
Auch in einer anderen Session wurde die systemische Sklerose (SSc) diskutiert, diesmal mit dem Fokus auf die Therapie der SSc-assoziierten…
Im Rahmen zweier Sitzungen wurden auf dem virtuellen DGRh-Kongress Neuigkeiten zu Großgefäßvaskulitden, primär zur Riesenzell-Arteriitis (RZA), aber…
Im Rahmen des virtuellen deutschen Rheumatologie-Kongresses 2021 wurden eine Vielzahl originärer Abstracts (und Poster) präsentiert. Einen guten…
11.11.2021 News
Trotz erschwerter Bedingungen in Zeiten von COVID-19 können der erneut virtuell bzw. hybrid in Nürnberg ausgetragene, gemeinschaftliche 49. Kongress…
Offizielles Mitteilungsorgan des BDRh e.V.