Wissenschaftlicher Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)

RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Update der EULAR-Leitlinie und aktuelle Therapieaspekte

DGRh-Kongress

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) gibt es derzeit nur wenig über neue Therapien zu berichten. Der gegen FcRn gerichtete Antikörper Nipocalimab wird…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Therapiesicherheit und -überwachung im Blickpunkt

DGRh-Kongress

Auch wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, steht (nicht nur) bei rheumatoider Arthritis (RA) weiterhin die Sicherheit von Januskinase…

Weiterlesen
AXIALE SPONDYLOARTHRITIS

Schwieriger Weg zu neuen Therapien

DGRh-Kongress

Im Gegensatz zur Psoriasis-Arthritis, wo aus der Dermatologie immer wieder neue Therapien „herüberschwappen“, herrscht bei der axialen…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Strategiestudien und neue Therapiekandidaten

DGRh-Kongress

Aufgrund ihrer mannigfaltigen Manifestationen stellt die Behandlung der Psoriasis-Arthritis (PsA) trotz des großen Angebots verfügbarer Therapien eine…

Weiterlesen
PROBLEMFELDER DER RHEUMATOLOGIE

Genderspezifische Unterschiede: Ein Update

DGRh-Kongress

Zum Auftakt des Deutschen Rheumatologiekongresses verdeutlichte Prof. Dr. Vera Regitz-Zagrosek, Berlin, in ihrer Keynote Lecture, wie Gene und davon…

Weiterlesen
SJÖGREN-ERKRANKUNG

Erstmals Aussicht auf zielgerichtete Therapien

DGRh-Kongress

Beim Sjögren-Syndrom, oder laut neuer Nomenklatur, der Sjögren-Erkrankung (SjE), bahnt sich eine Revolution an. Wie Prof. Dr. Diana Ernst, Hannover,…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Aktuelle DGRh-Leitlinie und neue Entwicklungen

DGRh-Kongress

Beim systemischen Lupus erythematodes (SLE) ist viel in Bewegung. Kurz nach der Präsentation der S3-Leitlinie der DGRh folgten in diesem Jahr beim…

Weiterlesen

Bereits seit Mitte Juli ist die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und klinische Immunologie (DGRh) erstellte, erste…

Weiterlesen
POLYMYALGIA RHEUMATICA UND RIESENZELLARTERIITIS

Neue Leitlinien und Therapieoptionen

DGRh-Kongress

Im Rahmen einer WIN-Session bot Prof. Dr. Christian Dejaco, Bruneck (Italien)/Graz (Österreich), eine Übersicht über neue Entwicklungen bei der…

Weiterlesen
RHEUMATOLOGISCHE VERSORGUNG

TELE-RHEUMA plus: Vielversprechendes Projekt in Rheinland-Pfalz

DGRh-Kongress

Die Probleme in der ambulanten rheumatologischen Versorgung sind bekannt. Laut Prof. Dr. Andreas Schwarting, Mainz, sind gerade im ländlich geprägten…

Weiterlesen
B-ZELL-GERICHTETE THERAPIEN

CAR-T-Zelltherapien und BiTE-Antikörper: Aktuelle Entwicklungen

DGRh-Kongress

Mit den zuvor verfügbaren Anti-B-Zelltherapien wie etwa Rituximab gelang keine „tiefe“ B-Zelldepletion im Gewebe. Die seit einigen Jahren in der…

Weiterlesen