Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh e. V.)

Der BDRh ist die berufspolitische Vertretung aller rheumatologisch tätigen oder in Aus- und Weiterbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzte.

Mitglieder des BDRh sind Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Rheumatologie, für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Orthopädische Rheumatologie und für Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Rheumatologie, aus Klinik, Ambulanz und Praxis.

Die Arbeit des BDRh hat zum Ziel, die Rahmenbedingungen für die Versorgung der an Rheuma erkrankten Menschen, und damit auch die Arbeitsbedingungen der für die Versorgung verantwortlichen Ärzte, nachhaltig zu verbessern. Auf der Website des BDRh, www.bdrh.de, finden Sie hierzu umfangreiche wie aktuelle Informationen.

Rheumatologische Versorgung sichern und gestalten.

Weiterlesen

Geht es Ihnen wie uns? Etwas erstaunt nehmen wir zur Kenntnis, dass der Kalender schon wieder Dezember zeigt und sich das Jahr 2024 bereits wieder dem…

Weiterlesen
DIGITALE PATIENTENAUFNAHME UND ANAMNESE

Idana: Neuer Service für BDRh-Mitglieder

BDRh-News

In vielen rheumatologischen Praxen gehört der zeitaufwändige Prozess von Fragebögen ausdrucken, scannen, Infos händisch ins PVS übernehmen und…

Weiterlesen
Rheumatologie NextGen

Inspirierender Austausch beim DGRh-Kongress

BDRh-News

Zu sportlicher Zeit bot der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) am Freitag, den 20. September, am Rande des Deutschen Rheumatologiekongresses…

Weiterlesen
LinkedIn

BDRh jetzt auch auf LinkedIn aktiv

BDRh-News

Seit Kurzem ist der BDRh auch auf LinkedIn vertreten!

Weiterlesen
Nachwuchsförderung

Famulatur in der rheumatologischen Niederlassung

BDRh-News

Seit drei Jahren unterstützt der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) Medizinstudentinnen und -studenten, wenn sie ihre Famulatur in einer…

Weiterlesen

Die Verbandskommunikation zu verbessern und neue Mitglieder zu gewinnen, war Ziel des Kommunikationsworkshops, der am 12. Juni 2024 mit der Agentur…

Weiterlesen
PraxisSOFTWAREsysteme

ZI veröffentlicht Empfehlungen zu Praxissoftware

BDRh-News

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) in Berlin hatte in einer bundesweiten Praxisbefragung die Zufriedenheit von…

Weiterlesen
Mutmacher Niederlassung

Viele Ängste vor der Niederlassung sind unbegründet

BDRh-News

Bis Mitte der 1990er war für viele, überwiegend männliche Mediziner, ihr Karriereweg bereits vorgezeichnet: Zunächst wurde die Weiterbildung zum…

Weiterlesen
DIGITALE PATIENTENINFORMATION

Erfolgreicher Launch von DiRhIS auf dem BDRh-Kongress

BDRh-News

Wie geplant konnte das das DiRhIS (Digitales Rheumatologisches Informationssystem)-Projekt nach intensiver Vorbereitung im Rahmen des BDRh-Kongresses…

Weiterlesen
DIGITAL UNTERSTÜTZTE VERSORGUNGSPROZESSE

Auswirkungen auf die Qualität der Patientenversorgung?

BDRh-News

Im Rahmen des BDRh-Kongresses spannte PD Dr. med. Martin Feuchtenberger, Burghausen, in seiner Präsentation von RheDAT den großen Bogen von der frühen…

Weiterlesen
DIGITALISIERUNG IM GESUNDHEITSWESEN

Frohe Botschaft oder Skepsis?

BDRh-News

Mit deutlichen Worten startete auf der Auftaktsitzung des BDRh-Kongresses Matthias Mieves, e-Health Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, seine…

Weiterlesen
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Hilft KI bei der Diagnosestellung?

BDRh-News

Die Frage, ob Fehldiagnosen vermeidbar sind, war das Hauptmotiv von Jama Nateqi, selbst Arzt, eine e-Health-Lösung zu finden, die Ärzte in ihrer Suche…

Weiterlesen

Auf dem 19. Kongress des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen (BDRh) beschäftigten sich Prof. Dr. Klaus Krüger zusammen mit Prof. Dr. Christoph…

Weiterlesen

Mit dem 19. Kongress des BDRh ist es uns gelungen, eine hervorragende Plattform für einen intensiven, kollegialen und produktiven Erfahrungsaustausch…

Weiterlesen