Kollagenosen

Literatur-News

RHEUMATOLOGISCHE DIAGNOSTIK

Handelsübliche KI-Modelle besser als Symptomchecker

Vaskulitiden / Kollagenosen

Seltene rheumatische Erkrankungen sind aufgrund ihrer komplexen und oft atypischen Erscheinungsformen schwer zu diagnostizieren. In einer aktuellen…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Expertenkonsens zur Therapie bei seltenen Manifestationen

Vaskulitiden / Kollagenosen

Eine internationale Task Force um Laurent Arnaud, Strasbourg (Frankreich), die Mitglieder des European Reference Network on Rare and Complex…

Weiterlesen
SYSTEMISCHE SKLEROSE UND INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNG

Lungenfunktion und Hautfibrose als Prädiktoren für Mortalität

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei der SSc ist eine ILD der wichtigste Treiber der Sterblichkeit. Experten der EUSTAR-Studiengruppe um Vincent Sobanski, Lille (Frankreich),…

Weiterlesen
SYSTEMISCHE SKLEROSE UND INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNG

Subsequente ILD-Progression nur schwer vorhersagbar

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei Patienten mit systemischer Sklerose (SSc) ist es noch häufige Praxis, eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) erst zu behandeln, wenn bereits…

Weiterlesen
SYSTEMISCHE SKLEROSE

Rituximab plus MMF effektiv bei primärer Herzbeteiligung

Vaskulitiden / Kollagenosen

Trotz der hohen Mortalität gibt es derzeit bei der SSc keine spezifischen Therapieoptionen für kardiale Manifestationen. Deutsche Experten um Jens Y.…

Weiterlesen
SYSTEMISCHE SKLEROSE

Bei refraktärer ILD: CD19 CAR-T-Zelltherapie plus Nintedanib

Vaskulitiden / Kollagenosen

Die interstitielle Lungenerkrankung (ILD) ist die häufigste Todesursache bei systemischer Sklerose (SSc). Nach Versagen auf konventionelle…

Weiterlesen
POLYMYALGIA RHEUMATICA

Häufig Rezidive nach Absetzen einer Anti-IL-6-Therapie

Vaskulitiden / Kollagenosen

In der randomisierten, klinischen SEMAPHORE-Studie war die Wirksamkeit und Sicherheit von Tocilizumab bei Patienten mit Glukokortikoid (GK)-abhängiger…

Weiterlesen
RIESENZELLARTERIITIS

Medikamentenfreie Remission bei sehr früher Therapie erreichbar

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei Riesenzellarteriitis (RZA) kommt es nach erreichter Remission nach Absetzen der Therapie, seien es Glukokortikoide (GK) oder Tocilizumab, doch…

Weiterlesen
POLYMYALGIA RHEUMATICA

S2e-Leitlinie zur Behandlung: Update 2024

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bereits in Düsseldorf auf dem DGRh-Kongress 2024 von Prof. Dr. Frank Buttgereit, Berlin, vorgestellt und jetzt publiziert wurde das 2024er-Update der…

Weiterlesen
POLYMYALGIA RHEUMATICA UND RIESENZELLARTERIITIS

Kaum Nebenniereninsuffizienz nach Prednisolonentzug

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei PMR und RZA sind Glukokortikoide (GK) unverändert der Grundstein der Therapie. Bei deren Ausschleichen ist nicht nur auf Rezidive zu achten. Mit…

Weiterlesen
POLYMYALGIA RHEUMATICA UND RIESENZELLARTERIITIS

Häufigkeit von Aortenkomplikationen im Fokus

Vaskulitiden / Kollagenosen

In Anbetracht der Tatsache, dass Patienten mit Polymyalgia rheumatica (PMR) eine subklinische Großgefäßvaskulitis aufweisen können, stellte sich Frage…

Weiterlesen
RIESENZELLARTERIITIS

Ultraschall: OGUS prädiktiv für künftige Rezidive

Vaskulitiden / Kollagenosen

Eine europäische Studiengruppe um Cristina Ponte, Lissabon (Portugal), untersuchte die prognostische Rolle des Ultraschalls (US) bei der Diagnose der…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Hydroxychloroquin scheint bei kutanem Lupus präventiv zu wirken

Vaskulitiden / Kollagenosen

Das Fortschreiten vom kutanem Lupus erythematodes (CLE) zum systemischem Lupus erythematodes (SLE) bleibt eine bedeutende klinische Herausforderung –…

Weiterlesen
TNF-INHIBITOR-INDUZIERTER LUPUS

Neue Erkenntnisse aus großer Datenbank

Vaskulitiden / Kollagenosen

Eine Real-World-Studie chinesische Experten um Peng Cheng Liu, Nanjing, auf Basis der FDA-Datenbank für Berichte über unerwünschte Ereignisse (FAERS…

Weiterlesen
PULMONALE SARKOIDOSE

Prednison und Methotrexat als Ersttherapien auf Augenhöhe

Vaskulitiden / Kollagenosen

Als First-line-Therapie der pulmonalen Sarkoidose wird derzeit Prednison empfohlen, das aber mit vielen Nebenwirkungen assoziiert ist. Das als…

Weiterlesen