Rheumatoide Arthritis

Literatur-News

RA und PsA

Depression und Angst verringern Chance auf Remission

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) – wo dies besser untersucht ist – und Psoriasis-Arthritis (PsA) besteht eine Assoziation zwischen…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Anhaltende DMARD-freie Remission in Subgruppe erreichbar

Rheumatoide Arthritis

Etwa 20 % der mit DMARDs behandelten Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) können eine anhaltende DMARD-freie Remission erreichen. Dennoch…

Weiterlesen

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ist nach erreichter Krankheitskontrolle unbedingt ein Absetzen von Glukokortikoiden (GK) anzustreben,…

Weiterlesen

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ist der Einfluss zielgerichteter Therapien mit b/tsDMARDs auf die Nierenfunktion noch nicht abschließend…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Erhöhtes Risiko für inzidente Herzinsuffizienz

Rheumatoide Arthritis

Dass Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen einschließlich Herzinsuffizienz (HF) aufweisen,…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Lungenbeteiligung auch jenseits der ILD recht häufig

Rheumatoide Arthritis

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) denkt man bei Lungenbeteiligung primär an eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD). Doch auch obstruktive…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Großer Einfluss von Entzündung auf das ILD-Risiko

Rheumatoide Arthritis

Bei rheumatoider Arthritis (RA) stellt die interstitielle Lungenerkrankung (ILD) eine gefürchtete Komplikation dar. In einer genesteten…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Gibt es immer eine symptomatische Prä-RA-Phase?

Rheumatoide Arthritis

Mit der Frage, ob es vor Entwicklung einer manifesten rheumatoiden Arthritis (RA) immer eine symptomatische Prä-RA-Phase mit der potenziellen Chance…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Röntgen bei klinisch suspekter Arthralgie unnötig

Rheumatoide Arthritis

Bei rheumatoider Arthritis (RA) werden jenseits der Diagnostik mittels Ultraschall konventionelle Röntgenaufnahmen der Hände und Füße angefertigt, um…

Weiterlesen
ENTZÜNDLICHE ARTHRITIDEN

EULAR-Leitplanken zum Einsatz von b/tsDMARDs bei Krebsanamnese

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit entzündlichen Arthritiden und früherer Krebserkrankung stellt sich die Frage nach dem richtigen Vorgehen bei der Verordnung von…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Offenbar erhöhtes Risiko für eine Migräne

Rheumatoide Arthritis

Frühere Studien hatten auf einen Zusammenhang zwischen einer Migräne und chronischen, entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (ERE) hingewiesen.…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Vorteile von JAK- vs. TNF-Inhibitoren bei Schmerzreduktion

Rheumatoide Arthritis

Aus randomisierten, klinischen Studien lassen sich Vorteile von Januskinase (JAK)-Inhibitoren im Vergleich zu Biologika, insbesondere…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Neue Erkenntnisse aus der TREAT EARLIER-Studie

Rheumatoide Arthritis

Die Prävention einer rheumatoiden Arthritis (RA) ist ein sinnvolles Ziel, aber selbst viele ACPA-positive Menschen mit klinisch suspekter Arthralgie…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Vorzeitige Menopause als häufige Folgeerscheinung

Rheumatoide Arthritis

Bei ungefähr 1 % aller Frauen kommt es vor dem 40. Lebensjahr zu einer vorzeitigen Menopause. Neben angeborenen Chromosomenaberrationen, einer…

Weiterlesen
ENTZÜNDLICH-RHEUMATISCHE AUTOIMMUNERKRANKUNGEN

Systematisches Screening auf Komorbiditäten sinnvoll

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (ERE) fehlt es an Studien, die ein systematisches Screening und Management von Komorbiditäten…

Weiterlesen