10.03.2025 Metabolische Arthritiden
Die Initiierung einer harnsäuresenkenden Therapie (ULT) kann Gichtschübe triggern, die mit einem temporär erhöhten Risiko für kardiovaskuläre (CV)…
Bei Gichtpatienten mit eingeschränkter Nierenfunktion bestehen gewisse Bedenken bezüglich einer zu starken Absenkung des Harnsäurespiegels, da dies…
16.04.2024 Metabolische Arthritiden
Bislang war unklar, inwieweit der initiale Serumharnsäurespiegel Aussagen über das subsequente Risiko von Gichtschüben zulässt. Basierend auf der UK…
24.10.2023 Metabolische Arthritiden
Bislang lagen für die früher auch als Pseudogicht bezeichnete Calciumpyrophosphat-Speicherkrankheit (CPPD) keine validierten Klassifikationskriterien…
06.07.2023 Metabolische Arthritiden
Bei Gichtpatienten ist mit einem erhöhten Frakturrisiko zu rechnen. Jedoch wurde bislang keine konsistente Assoziation von Hyperurikämie mit dem…
Eine britisch-italienische Arbeitsgruppe um Edoardo Cipolletta, Ancona, prüfte in einer Querschnittstudie, ob das typische Doppelkonturzeichen im…
04.05.2023 Metabolische Arthritiden
Auch wenn bei Gichtpatienten die langfristige Adhärenz für eine harnsäuresenkende Therapie zumeist das größere Problem sein dürfte als die…
26.10.2022 Metabolische Arthritiden
Dass bei Gichtarthritis ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko besteht, ist hinlänglich bekannt. Neu, aber durchaus schlüssig ist die Erkenntnis, dass…
30.06.2022 Metabolische Arthritiden
Zur Verlangsamung des Fortschreitens einer Nierenerkrankung verbinden sich große Hoffnungen mit den aus der Therapie des Typ-2-Diabetes bekannten…
28.06.2022 Metabolische Arthritiden
Bei Gichtpatienten stellt oft die Adhärenz bei der Harnsäuresenkung ein Problem dar, auch funktioniert die T2T-Einstellung oft nicht. Schottische…
Während eine Treat-to-target (T2T)-Therapie bei Gichtarthritis unumstritten ist, aber mitunter nicht konsequent genug verfolgt wird, war bislang…
26.04.2022 Metabolische Arthritiden
Bei Patienten mit Gichtarthritis war in der US-Leitlinie 2017 des American College of Physicians der Serumharnsäure-Spiegel als Treat-to-target…
03.03.2022 Metabolische Arthritiden
Auch bei Patienten mit autoimmunen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (AIRD) birgt die Entwicklung einer Pneumocystis jirovecii-Pneumonie (PJP)…
10.01.2022 Metabolische Arthritiden
Bei akuter Gicht sollen keine harnsäuresenkende Medikamente eingesetzt werden, da sie zunächst Gichtanfälle fördern können. Eine länger bestehende…
Offizielles Mitteilungsorgan des BDRh e.V.