Rheumatoide Arthritis

Literatur-News

RHEUMATOIDE ARTHRITIS

JAK-Inhibitoren besser abends einnehmen?

Rheumatoide Arthritis

Die Serumspiegel entzündlicher Zytokine zeigen ein zirkadianes Muster und erreichen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) in der Nacht bis zum…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Sarilumab und Tocilizumab im (fast) direkten Vergleich

Rheumatoide Arthritis

Obwohl die Interleukin 6-Rezeptorinhibition (IL-6Ri) mit Tocilizumab und Sarilumab bei RA bereits sehr lange etabliert ist, fehlen direkte Vergleiche…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Ein Vergleich von TNF- und JAK-Inhibitoren bei ILD

Rheumatoide Arthritis

Eine retrospektive gematchte Kohortenanalyse unter Verwendung der TriNetX-Datenbank durch taiwanesische Experten um James Cheng Chung Wie, Taichung,…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

ILD: TNF-Inhibitoren wohl eher unproblematisch

Rheumatoide Arthritis

In Bezug auf den Einsatz von TNF-Inhibitoren im Vergleich zu anderen bDMARDs oder Januskinase (JAK)-Inhibitoren bei Patienten mit rheumatoider…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Nach Versagen von JAK-Inhibitor: Cycling versus Switching?

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA), die auf einen ersten Januskinase (JAK)-Inhibitor unzureichend ansprechen (JAK-IR) stellt sich die…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Im Fokus: JAK-Inhibitoren bei chronischer Niereninsuffizienz

Rheumatoide Arthritis

Das Ziel einer von japanischen Rheumatologen um Naoki Sawa, Tokyo, publizierten retrospektiven Kohortenstudie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Arthralgie und dual seropositiv: Wie hoch ist das Risiko?

Rheumatoide Arthritis

Immer wieder wird diskutiert, ob therapeutisch schon im Stadium einer Arthralgie mit hohem Risiko zum Übergang in eine rheumatoide Arthritis (RA)…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Effekte von TNF-Inhibitoren bei Krebspatienten

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und Krebs könnten TNF-Inhibitoren die Tumorimmunität beeinträchtigen. Eine US-amerikanische Gruppe um…

Weiterlesen
BILDGEBENDE DIAGNOSTIK

Innovatives optisches Verfahren könnte praktische Vorteile bieten

Rheumatoide Arthritis

Die optisch-spektrale-Transmissionsbildgebung (OST) ist eine moderne, nicht-invasive diagnostische Methode, um Entzündungen in den Finger- und…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

CD19 CAR-T-Zelltherapie bei polyrefraktärem Verlauf

Rheumatoide Arthritis

Bis zu 3 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) versagen auf sämtliche bDMARD-Klassen und auch Januskinase (JAK)-Inhibitoren. In letzter Zeit…

Weiterlesen
RA und PsA

Depression und Angst verringern Chance auf Remission

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) – wo dies besser untersucht ist – und Psoriasis-Arthritis (PsA) besteht eine Assoziation zwischen…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Anhaltende DMARD-freie Remission in Subgruppe erreichbar

Rheumatoide Arthritis

Etwa 20 % der mit DMARDs behandelten Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) können eine anhaltende DMARD-freie Remission erreichen. Dennoch…

Weiterlesen

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ist nach erreichter Krankheitskontrolle unbedingt ein Absetzen von Glukokortikoiden (GK) anzustreben,…

Weiterlesen

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ist der Einfluss zielgerichteter Therapien mit b/tsDMARDs auf die Nierenfunktion noch nicht abschließend…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Erhöhtes Risiko für inzidente Herzinsuffizienz

Rheumatoide Arthritis

Dass Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen einschließlich Herzinsuffizienz (HF) aufweisen,…

Weiterlesen