12.01.2021 Axiale Spondyloarthritis
Nach Versagen von oder Kontraindikation gegen NSAR besteht bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis (AS) bislang nur die Wahl zwischen einer…
Im Gegensatz zu anderen chronisch-entzündlichen rheumatischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA) sind Komorbiditäten bei axialer…
19.11.2020 Axiale Spondyloarthritis
Mit den Interleukin (IL)-17A-Inhibitoren Ixekizumab und Secukinumab hat sich nach positiven Phase-III-Studien auch bei der nicht-röntgenologischen…
08.04.2020 News
Bei ankylosierender Spondylitis (AS) ist mit Secukinumab ein IL-17A-Inhibitor bereits etabliert, die Zulassung von Ixekizumab ist nach zwei…
06.04.2020 ACR
Bei der axialen Spondyloarthritis (axSpA) gewinnt das Therapieprinzip der Interleukin (IL)-17-Inhibition zunehmend an Bedeutung. So wurden auf dem…
14.11.2019 Axiale Spondyloarthritis
Auch wenn für deutsche Rheumatologen naturgemäß die frisch publizierte S3-Leitlinie oder auch die aktuellen EULAR-Empfehlungen zur axialen…
Unter der Federführung von PD Dr. Uta Kiltz und Prof. Dr. Jürgen Braun, Herne, entwickelte die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in…
02.07.2019 Axiale Spondyloarthritis
Der natürliche Verlauf der nicht-röntgenologischen axialen Spondyloarthritis (nr-axSpA) ist bislang nur ungenügend beschrieben und die angesichts…
08.11.2018 Axiale Spondyloarthritis
Bei rheumatoider Arthritis (RA) bereits etabliert, sind orale JAK-Inhibitoren auch in anderen Indikationen auf dem Weg zur Zulassung. So wurde…
14.05.2018 Axiale Spondyloarthritis
Bei Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer SpA (nr-axSpA) hatte sich der TNFα-Inhibitor Adalimumab in der 12-wöchigen ABILITY-1-Studie als…
Die oft erst spät erfolgende Diagnosestellung einer axialen Spondyloarthritis (axSpA) bleibt ein ungelöstes Problem. Große Hoffnungen wurden zuletzt…
19.03.2018 Axiale Spondyloarthritis
Gleich zwei aktuelle, qualitativ hochwertige Fall-Kontroll-Studien deuten darauf hin, dass bei Osteoporose eingesetzte Bisphosphonate die Progression…
Der basierend auf positiven Ergebnissen der beiden Phase-III-Studien MEASURE 1 und 2 für Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis (AS)…
Die Hinweise mehren sich, dass bei ankylosierender Spondylitis (AS) und der axialen Spondyloarthritis (axSpA) generell die Reduktion der…
Offizielles Mitteilungsorgan des BDRh e.V.