Psoriasis Arthritis

Literatur-News

PSORIASIS-ARTHRITIS

Hyperurikämie geht mit schwererem Krankheitsverlauf einher

Psoriasis Arthritis

Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) können auch unter Gicht oder Hyperurikämie leiden, der genaue pathophysiologische Link ist noch unklar. Auf…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Therapiepersistenz auf Biologika geringer als gedacht

Psoriasis Arthritis

Für die Therapie der Plaque-Psoriasis (Pso) und PsA stehen immer mehr Biologika und Januskinase (JAK)-Inhibitoren (JAKi) zur Verfügung. In einer…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Therapie an dominanter klinischer Manifestation ausrichten

Psoriasis Arthritis

Bei Psoriasis-Arthritis (PsA) scheinen bei vorherrschender Hautmanifestation Interleukin (IL)-17A- und -23- (IL-17A/23i) bessere Ergebnisse als…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Frühe Eskalation auf Biologikum sinnvoll

Psoriasis Arthritis

Viele Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) erreichen unter Methotrexat (MTX) kein ausreichendes Ansprechen etwa in Form einer minimalen…

Weiterlesen
MDA5-ASSOZIIERTE DERMATOMYOSITIS MIT ILD

Intravenöse Immungobuline als Add-on-Therapie hilfreich

Psoriasis Arthritis

Patienten mit der seltenen amyopathischen Melanomdifferenzierungsantigen 5-assoziierten Dermatomyositis (MDA5-DM) und rasch progredienter…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Daktylitis als Indikator für schwereren Krankheitsverlauf

Psoriasis Arthritis

Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) kommen vor allem bei nicht allzu starkem Hautbefall zu Beginn meistens konventionelle DMARDs, meistens…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

IL-23-Inhibition weiter auf dem Vormarsch

Psoriasis Arthritis

Nach Guselkumab wurde kürzlich auch der selektive Interleukin (IL)-23p19-Inhibitor Risankizumab als zweiter Vertreter dieser Substanzklasse für die…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Reduzieren bei Psoriasis eingesetzte Biologika das Risiko?

Psoriasis Arthritis

Mehrere kleine Kohortenstudie ließen darauf schließen, dass der Einsatz von bDMARDs bei Patienten mit Psoriasis vulgaris (Pso) das Risiko für die…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Erhöhtes CED-Risiko unter IL-17A-Inhibitoren fraglich?

Psoriasis Arthritis

Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) und ankylosierender Spondylitis (AS) wird unter einer Therapie mit Interleukin (IL)-17A-Inhibitoren ein…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Bei mit Biologika behandelter Psoriasis wohl geringeres Risiko

Psoriasis Arthritis

Die Hinweise darauf, dass durch eine Therapie mit Biologika der Übergang von einer Psoriasis vulgaris (Pso) zur manifesten Psoriasis-Arthritis (PsA)…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Unter Biologika geringeres Risiko für Progression zur PsA?

Psoriasis Arthritis

Bei Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis stellt sich schon seit längerem die Frage, ob und inwieweit dafür verordnete bDMARDs das Risiko für die…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Ustekinumab und TNFα-Inhibitoren vergleichbar wirksam

Psoriasis Arthritis

Bei Psoriasis-Arthritis (PsA) gilt der Interleukin (IL)-12/23-Inhibitor Ustekinumab als besonders gut verträglich, bei aber etwas geringerer…

Weiterlesen
Psoriasis-Arthritis

Vorteilhafte metabolische Effekte von Apremilast

Psoriasis Arthritis

achdem Studien nahegelegt hatten, dass die Phosphodiesterase (PDE)-4-Inhibition mit Gewichtsverlust und kardiometabolischen Vorteilen verbunden sein…

Weiterlesen
PSORIASIS-ARTHRITIS

Schwere Infektionen unter Ustekinumab am seltensten

Psoriasis Arthritis

Jenseits der Wirksamkeit stellt auch die Sicherheit ein entscheidendes Kriterium der Therapieauswahl dar. US-amerikanische Experten um Seoyoung C.…

Weiterlesen
Psoriasis-Arthritis

Guselkumab auch effektiv bei axialer Manifestation

Psoriasis Arthritis

Vor dem Hintergrund, dass die IL-23-Inhibition bei Psoriasis und PsA sehr effektiv ist, nicht aber bei axialer Spondyloarthritis, lässt eine ebenfalls…

Weiterlesen