Kollagenosen

Literatur-News

SYSTEMISCHE SKLEROSE

Neuartige Wirkprinzipien in Phase-II-Studien auf dem Prüfstand

Vaskulitiden / Kollagenosen

Die Therapieoptionen bei systemischer Sklerose (SSc) sind weiter limitiert, daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Aktuell vorgestellt…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Risiko für Retinopathien unter Hydroxychloroquin auch langfristig eher gering

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) ist Hydroxychloroquin (HCQ) inzwischen ein unbestrittenes Basismedikament, es kommt aber auch…

Weiterlesen
RIESENZELLARTERIITIS UND POLYMYALGIA RHEUMATICA

Erstmals Treat-to-target-Empfehlungen veröffentlicht

Vaskulitiden / Kollagenosen

Eine internationale Expertengruppe um Christian Dejaco, Graz (Österreich), hat kürzlich die ersten Treat-to-target (T2T)-Empfehlungen für die…

Weiterlesen
ANCA-ASSOZIIERTE VASKULITIDEN

Vier Verlaufsformen der renalen Beteiligung identifiziert

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV) kann das volle Spektrum chronischer Nierenerkrankungen (CKD) bis hin zur terminalen Niereninsuffizienz (ESRD)…

Weiterlesen
ANCA-ASSOZIIERTE VASKULITIDEN

Update der EULAR-Empfehlungen 2022 veröffentlicht

Vaskulitiden / Kollagenosen

Da die letzten EULAR-Empfehlungen zu den ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV) aus dem Jahr 2016 stammten, war angesichts der vielen seitdem…

Weiterlesen
ANCA-ASSOZIIERTE VASKULITIDEN

Daratumumab als Option in therapierefraktären Fällen

Vaskulitiden / Kollagenosen

Die therapierefraktäre ANCA-assoziierte Vaskulitis (AAV) ist eine lebensbedrohende Kondition ohne evidenzbasierte Therapieoptionen. Nachdem bei einer…

Weiterlesen
KOLLAGENOSEN-ASSOZIIERTE INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNGEN

RECITAL-Studie: Rituximab mögliche Alternative zu Cyclophosphamid

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei mit Kollagenosen assoziierter interstitieller Lungenerkrankung (CTD-ILD) wird Rituximab durchaus häufiger und vor allem als Rescue-Therapie…

Weiterlesen
GROßGEFÄßVASKULITIDEN

Gemeinsame ACR/EULAR-Klassifikationskriterien 2022 publiziert

Vaskulitiden / Kollagenosen

Erstmals im Rahmen des ACR Convergence 2021 wurde das gemeinsam von ACR und EULAR getragene 2022-Update der Klassifikationskriterien für…

Weiterlesen
SYSTEMISCHE SKLEROSE

Männer oft mit schwererem Krankheitsverlauf einer ILD

Vaskulitiden / Kollagenosen

Frühere Beobachtungsstudien wiesen bereits darauf hin, dass bei systemischer Sklerose (SSc) bei Männern im Vergleich zu Frauen mit einem schwereren…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Erheblicher Einfluss von LLDAS und Remission auf Mortalität

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei Patienten mit systemischen Lupus erythematodes (SLE) ist das Erreichen der Treat-to-target-Ziele mit einem Schutz vor Organschäden und besseren…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Remission vermindert das Risiko von Krankheitsschäden

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) lässt sich das Risiko für akkumulierende Krankheitsschäden (Damage) durch das Erreichen einer…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Anifrolumab ist auch langfristig eine sehr sichere Therapie

Vaskulitiden / Kollagenosen

Die Ergebnisse einer randomisierten, placebokontrollierten Phase-III-Extensionsstudie (LTE) zur Langzeitsicherheit und -verträglichkeit von…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Erfolgreiche Phase-II-Studie zu oralem TYK-2-Inhibitor

Vaskulitiden / Kollagenosen

Bereits auf dem EULAR 2022 vorgestellt, publizierten nun Eric F. Morand, Melbourne (Australien), und Kollegen die Ergebnisse einer randomisierten,…

Weiterlesen
EOSINOPHILE GRANULOMATOSE MIT POLYANGIITIS

Aktuelle Studie zu Mepolizumab als Induktionstherapie

Vaskulitiden / Kollagenosen

Seit einiger Zeit ist der Interleukin (IL)-5-Inhibitor Mepolizumab primär auf Basis der Phase-III-Studie MIRRA zur Therapie der eosinophilen…

Weiterlesen
SYSTEMISCHER LUPUS ERYTHEMATODES

Aktuelle Therapiestudien zum SLE im Überblick: Interleukin-2 und Litifilimab im Fokus

Vaskulitiden / Kollagenosen

Beim systemischen Lupus erythematodes (SLE) wurden mit der Ausnahme von Belimumab und Anifrolumab in Phase-III-Studien inzwischen bereits reihenweise…

Weiterlesen