Rheumatoide Arthritis

Literatur-News

RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Therapieerfolg kann vom Darmmikrobiom abhängen

Rheumatoide Arthritis

Wie gut bei RA-Patienten eine Therapie anschlägt und sich die Krankheitsaktivität entwickelt, könnte laut einer Studie US-amerikanischer Experten um…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Anti-CD22-Antikörper in klinischer Prüfung

Rheumatoide Arthritis

Auch wenn die in China entwickelte Substanz wohl nie ihren Weg nach Europa finden wird, sei doch ein kurzer Blick auf einen neuartigen chimeren…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Sarilumab-Monotherapie ist MTX-Kombination ebenbürtig

Rheumatoide Arthritis

Vor allem von Interleukin (IL)-6-Rezeptorinhibitoren und auch den Januskinase (JAK)-Inhibitoren ist bekannt, dass diese auch als Monotherapie ohne MTX…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Kein erhöhtes Malignitätsrisiko unter Anti-TNF-Therapien

Rheumatoide Arthritis

Schwedische Rheumatologen um Viking Huss, Stockholm (Schweden), die der ARTIS-Studiengruppe angehören, untersuchten bei RA-Patienten das Auftreten und…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Therapieassoziierte Risiken für Herpes Zoster im Fokus

Rheumatoide Arthritis

Dass Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ein erhöhtes Risiko für Herpes Zoster (HZ) aufweisen, ist gut etabliert. Erhöhte Inzidenzraten wurden…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Strategien nach dem Versagen eines Nicht-TNF-bDMARD

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) gibt es zwar umfangreiche Daten zum Wechsel von einem TNFα-Inhibitor (TNFi) als Erstbiologikum auf…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

CREDO1-Studie: Neuer Versuch mit direktem IL-6-Inhibitor

Rheumatoide Arthritis

Nach dem späten Aus von Sirukumab in Phase-III war die direkte Interleukin (IL)-6-Inhibition (IL-6i) eigentlich schon ad acta gelegt worden. Die…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

EULAR-Maßgaben für das Management der schwer behandelbaren RA

Rheumatoide Arthritis

Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) gestaltet sich mitunter schwierig, denn immerhin geschätzt 10 % der Patienten erfüllen die…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Update der ACR-Leitlinie zum Therapiemanagement 2021

Rheumatoide Arthritis

Auch wenn sie bereits bei ihrer Erstvorstellung auf dem ACR 2020 doch für einiges Unverständnis bei europäischen Rheumatologen gesorgt hat, seien doch…

Weiterlesen
RIESENZELLARTERIITIS

Neue Erkenntnisse zum Einsatz von Tocilizumab

Rheumatoide Arthritis

Beim Management von Patienten mit Riesenzellarteriitis (RZA) spielt der Interleukin-6-Rezeptorinhibitor (IL6Ri) Tocilizumab nach den positiven…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

ARCTIC REWIND: csDMARDs in Remission absetzen?

Rheumatoide Arthritis

Bei rheumatoider Arthritis (RA) geht es in eigentlich fast allen Studien, in denen im Status einer klinischen Remission ein Therapieabbau erprobt…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Glukokortikoide absetzen: Langer Atem gefragt

Rheumatoide Arthritis

Bei RA sprechen die Leitlinien eigentlich eine klare Sprache. Glukokortikoide (GK) sollen primär initial als Bridging-Therapie gegeben und dann so…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Denosumab: Heilung von Erosionen im Fokus

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) reflektieren Knochenerosionen die Krankheitsprogression und Einschränkungen der körperlichen Funktion.…

Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis

Nebenwirkungen unter Methotrexat im Fokus

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) stellt Methotrexat (MTX) unverändert den Pfeiler der Erstlinientherapie dar. Britische Rheumatologen um…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Haben bei LORA IL-6-Inhibitoren Vorteile?

Rheumatoide Arthritis

Patienten mit „late-onset“ rheumatoider Arthritis (LORA) haben oftmals eine höhere Krankheitsaktivität, größere funktionelle Einschränkungen und mehr…

Weiterlesen