Rheumatoide Arthritis

Literatur-News

RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Strategien zum Vorgehen nach Methotrexat-Versagen

Rheumatoide Arthritis

In den Leitlinien zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) wird empfohlen, bei Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat (MTX)…

Weiterlesen
ENTZÜNDLICH-RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN

JAK-Inhibitoren: Was es zu beachten gilt

Rheumatoide Arthritis

Mit der steigenden Zahl zugelassener Januskinase (JAK)-Inhibitoren für eine Reihe von Indikationen sah eine 29-köpfige internationale Expertengruppe…

Weiterlesen

Viele RA-Patienten nehmen neben oralen GK auch Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) ein, die gleichfalls mit einem erhöhten Risiko für osteoporotische…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide mit Risiko verbunden

Rheumatoide Arthritis

Primär zu Therapiebeginn und im Schub eingesetzte Glukokortikoide (GK) werden bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) im Praxisalltag häufig in…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Zwei Strategien der Therapiedeeskalation im Vergleich

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA), die unter Etanercept und Methotrexat (MTX) eine Remission erreicht haben, stellt sich die Frage nach…

Weiterlesen

Die randomisierte, doppelblinde, aktiv- und placebokontrollierte Phase-III-Studie SELECT-COMPARE zum Vergleich des präferenziellen Januskinase…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

JAK-Inhibitoren bleiben wohl einzige orale Option

Rheumatoide Arthritis

In puncto bDMARDs und tsDMARDs gibt es zur rheumatoiden Arthritis (RA) vom virtuellen ACR-Kongress 2020 nicht allzu viel Neues zu vermelden.…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Mehrere Strategiestudien geben Einblicke in optimiertes Therapiemanagement

Rheumatoide Arthritis

Auf dem ACR Convergence 2020 mit gut 16.000 Online-Teilnehmern aus 111 Ländern stand natürlich auch das Therapiemanagement bei der rheumatoiden…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Potenzielle neue Therapieoptionen: Ein Blick auf Phase-II-Studien 

Rheumatoide Arthritis

Bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) gibt es einen immer stärkeren Trend in Richtung der Januskinase (JAK)-Inhibition, während die…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

SELECT-CHOICE: Upadacitinib versus Abatacept

Rheumatoide Arthritis

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) ist die Januskinase (JAK)-Inhibition weiter auf dem Vormarsch. Den nächsten Beleg hierfür liefert die von Andrea…

Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis

Intensives Therapiemanagement zahlt sich auch bei etablierter RA aus

Rheumatoide Arthritis

Viele Studien haben bei früher, aktiver rheumatoider Arthritis (RA) die Effektivität eines intensiven Therapiemanagements (Tight-control,…

Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis

Einfluss von Seropositivität auf die Effektivität unterschiedlicher Biologika

Rheumatoide Arthritis

Ein internationales Expertenteam um Delphine S. Courvoisier, Genf (Schweiz), untersuchte anhand einer Auswertung von 16 Beobachtungsregistern den…

Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis

PRIME-Zellen im Blut als früher Marker für einen Schub

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) werden Krankheitsschübe offenbar von präinflammatorischen mesenchymalen (PRIME)-Zellen angekündigt, die…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

Hohe IL-6-Spiegel könnten Therapiewahl leiten

Rheumatoide Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) stellt sich speziell nach dem Versagen einer csDMARD-Therapie (meistens Methotrexat, MTX) die Frage, mit…

Weiterlesen
RHEUMATOIDE ARTHRITIS

SELECT-EARLY: Upadacitinib schlägt Methotrexat

Rheumatoide Arthritis

Die bereits auf dem ACR 2018 von Ronald van Vollenhoven, Amsterdam (Niederlande), und Kollegen vorgestellte randomisierte, doppelblinde,…

Weiterlesen