TNF- und IL-17-Inhibitoren: Cycling versus Swapping

Die Verfügbarkeit zahlreicher Biologika mit unterschiedlichem Wirkmechanismus steigert das Potenzial möglicher Behandlungspfade bei Psoriasis-Arthritis (PsA). In der klinischen Praxis stellt sich nach dem Versagen eines ersten bDMARDs – häufig noch ein TNFα-Inhibitor, oft aber auch ein Interleukin (IL)-17-Hemmer – die Frage, ob man bei dem jeweiligen Wirkprinzip bleiben (Cycling), oder auf das andere wechseln sollte (Swapping). Die Effektivität beider Strategien (Wechsel eines Anti-TNFs auf ein zweites, oder Wechsel vom TNFα-Hemmer auf einen IL-17-Inhibitor oder vice versa), untersuchten italienische Rheumatologen um Andrea Becciolini, Parma.

In der vorliegenden monozentrischen, retrospektiven Beobachtungsstudie wurden insgesamt 122 zwischen 2016 und 2022 eingeschlossene PsA-Patienten gemäß ihren Verordnungen in eine Cycling-Gruppe (von erstem auf zweiten TNF-Hemmer) und zwei Swapping-Gruppen (Wechsel von TNF- auf IL-17-Inhibitor oder von IL-17- auf TNF-Inhibitor) geclustert. Die Kaplan-Meier-Methode und Cox-Regressionsmodelle wurden angewendet, um die jeweiligen Retentionsraten zu vergleichen und Faktoren zu identifizieren, die die Therapiepersistenz beeinflussen. Im Ergebnis betrugen die 2-Jahres-Retentionsraten für das Anti-TNF-Cycling, den TNF/IL-17-Wechsel und IL-17/TNF-Wechsel 51 %, 58 % bzw. 34 % (p=0,1). Einen signifikanten Einfluss auf die Retentionsraten übten die Swapping-Strategie vom TNF- auf einen IL-17-Inhibitor (Hazard Ratio, HR 0,53, KI 0,31-0,89; p=0,02), das Alter (HR 0,98, KI 0,96–0,99; p=0,003), der Disease Activity in Psoriatic Arthritis (DAPSA)-Score (HR 1,11, KI 1,08-1,13; p<0,0001) und das Jahr des Wechsels (HR 1,78, CI 1,39-2,22; p<0,0001) aus. Die Ergebnisse dieser Real-World-Studie, obwohl aufgrund ihres beobachtenden Charakters sicher mit einem Bias belastet, stützen letztlich die Hypothese, dass bei PsA-Patienten ein Swapping von einem TNF- auf einen IL-17-Inhibitor effektiver als ein Cycling innerhalb der Anti-TNF-Therapien zu sein scheint – auch der Wechsel vom IL-17- auf einen TNF-Inhibitor war tendenziell weniger wirksam, wobei die insgesamt eher geringen Gruppengrößen zu berücksichtigen sind.

Quelle: Sci Rep 2024; 14(1): 24922