SYSTEMISCHE SKLEROSE

GERD mit schwererer interstitieller Lungenerkrankung assoziiert

Bei Patienten mit systemischer Sklerose (SSc) liegt häufig eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) vor, die im Verdacht steht, prädiktiv für eine Progression der interstitiellen Lungenerkrankung (ILD) zu sein. Experten der internationalen European Scleroderma Trials and Research (EUSTAR)-Studiengruppe um Muriel Elhai, Zürich (Schweiz), analysierten jetzt die Prävalenz von GERD bei SSc-ILD-Patienten, deren Assoziation mit Krankheitsmerkmalen und prädiktive Faktoren für das Fortschreiten der ILD bei SSc-ILD-Patienten mit GERD.

Eingeschlossen in die Analyse wurden 5.462 SSc-Patienten mit ILD aus der EUSTAR-Datenbank, von denen 4.400 (80,6 %) GERD aufwiesen, definiert als Vorliegen von Reflux/Dysphagie bei der Erstvisite oder anamnestisch. Die Krankheitscharakteristika von Patienten mit und ohne GERD wurden zum Zeitpunkt der Erstvorstellung verglichen.

Eine Progression der ILD wurde definiert als relativer Rückgang der forcierten Vitalkapazität (FVC) ≥10 % oder relativer FVC-Rückgang zwischen 5-9 % in Verbindung mit einem relativen Rückgang der Diffusionskapazität (DLCO) von ≥15 % über einen Zeitraum von 12 (±3) Monaten. Prognostische Faktoren für das Fortschreiten der ILD, das Gesamtüberleben und das progressionsfreie Überleben bei SSc-ILD-Patienten mit GERD wurden durch multivariable Cox-Regression getestet.

Im Ergebnis wiesen Patienten mit GERD häufiger eine diffus-kutane SSc (Odds Ratio, OR 1,44, 95% KI 1,22-1,69; p<0,001) und schwerere Lungenbeteiligung mit niedrigerer FVC (85,8 ±22,1 vs. 90,2 ±20,1; p<0,001), niedrigerer DLCO (60,8 ±19,7 vs. 65,3 ±20,6; p<0,001) und schlechterer Leistung beim 6-Minuten-Gehtest auf. Weibliches Geschlecht (Hazard Ratio, HR 1,39, 95% KI 1,07-1,80; p=0,012) und höheres Alter (HR 1,02, 95% KI 1,01-1,03; p<0,001) waren prädiktiv für das Fortschreiten der ILD bei SSc-ILD-Patienten mit GERD.

Fazit: SSc-ILD-Patienten mit GERD scheinen an einer schwereren SSc-Erkrankung zu leiden. Innerhalb dieser SSc-Population scheinen Frauen ein höheres Risiko für das Fortschreiten der ILD aufzuweisen.

Quelle: Rheumatology 2025; doi: 10.1093/rheumatology/keaf016